Die folgenden Verlinkungen führen zu Amazon-Werbung* – es handelt sich um Affiliate-Werbung.
Einleitung
Viele Biker kennen das Problem: Kaum steht das Motorrad ein paar Tage, haben sich auch gleich Spinnennetze gebildet.
Neulich im Motorradgeschäft bin Ich zwischen nagelneuen Bikes gestanden und habe Spinnennetze am Motorrad entdeckt, was mich gleichzeitig überrascht und zum Schmunzeln gebracht hat, weil ich mich fragte, ob Spinnen jetzt auch die neuesten Modelle testen.
Da dies scheinbar häufiger passiert, zeige Ich Dir, welche einfachen Maßnahmen helfen, Spinnennetze am Motorrad zu reduzieren, damit Dein Bike lange gepflegt bleibt.
Warum Spinnen Dein Motorrad lieben
Dein Motorrad zieht Spinnen magisch an, weil es eine statische Umgebung bietet, die ihren natürlichen Instinkten entspricht. Wenn Dein Motorrad steht, dann ist es für die Spinnen ein Ort ohne Störungen, da es keine Vibrationen oder Bewegungen gibt, die sie vertreiben. Spinnen sind dabei auch sehr empfindlich gegenüber Frequenzen. Sie bevorzugen Umgebungen mit minimalen Luftbewegungen und Schwingungen. Dein abgestelltes Motorrad schafft dabei einen idealen Lebensraum.
Praktische Tipps gegen Spinnennetze am Motorrad
Du kannst dem Befall durch Spinnennetze am Motorrad effektiv entgegenwirken, indem Du einfache, natürliche Abwehrmethoden anwendest, weil diese nicht nur wirksam sind, sondern auch Deiner Maschine und der Umwelt keinen Schaden zufügen. Die kleinen Achtbeiner reagieren sehr empfindlich auf bestimmte Gerüche und Oberflächen, weswegen Du diesen Umstand zu Deinem Vorteil nutzen solltest. Statt zu aggressiven chemischen Sprays zu greifen, gibt es eine Reihe einfacher Hausmittel, die Dir dabei helfen, die Plagegeister fernzuhalten.
Ätherische Öle und Sprays
Du kannst ein einfaches Spray aus Wasser und ätherischen Ölen anmischen, weil Spinnen den intensiven Geruch bestimmter Öle als störend empfinden und deswegen einen Bogen darum machen. Spinnen haben nämlich spezielle Sensoren an den Beinen, die durch die starken Düfte irritiert werden. Der feine Nebel aus dem Spray stört sie in ihrer Orientierung. Du solltest das Spray regelmäßig auf die neuralgischen Punkte Deines Bikes auftragen, um eine dauerhafte Wirkung zu erzielen. Das ist eine der effektivsten Möglichkeiten, Dein Bike frei von Spinnennetzen zu halten. Pfefferminzöl soll dabei am stärksten wirken, wobei ich nur die Erfahrung Zitrusöl habe (hilft auch im Haushalt gegen diverse Insekten).
Eine gute Mischung besteht z. B. aus 10 Tropfen ätherischen Ölen auf 200 ml Wasser.
- Pfefferminzöl:* Wirkt sehr stark abwehrend, weil Spinnen den Geruch meiden
- Teebaumöl:* Ist für seine starken, abwehrenden Eigenschaften bekannt
- Zitrusöl:* Zitrusdüfte sind für Spinnen auch unangenehm und werden gemieden
- Lavendelöl:* Sein angenehmer Duft hält Spinnen ebenfalls auf Abstand.
- Hausmittel: Lorbeerblätter* und Nelken* in Wasser aufgekocht, siehe Video
- Professionelle Spinnen-Spray: Auf Amazon gibt es eine große Auswahl an guten Mitteln
Garage spinnensicher halten
Du kannst dem Problem der Spinnennetze am Motorrad bereits an der Wurzel begegnen, indem Du Deine Garage oder Stellplatz sauber hältst. Spinnen siedeln sich nur dort an, wo sie Beute finden, weswegen ein sauberes Umfeld die Anzahl von Insekten minimiert.
- Weniger Licht: Schalte Lichter aus und verdecke Fenster in der Garage, da Licht Insekten anlockt
- Sauberkeit: Sorge dafür dass Bioabfall usw. nicht Insekten anlocken, was Nahrung für Spinnen ist
- Lüften: Garagen regelmäßig lüften. Das macht Netze instabiler und Zugluft mögen Spinnen nicht
- Staubsauger: Notfalls kann man dies sehr nützlichen Insekten auch aus den Ritzen und Ecken mit einem Handstaubsauger* absaugen
Physischer Schutz der Maschine
Eine der einfachsten und effektivsten Maßnahmen, um Dein Bike vor Spinnen zu schützen, ist eine physische Barriere. Wenn Dein Motorrad mit einer Abdeckung* geschützt ist (auch im Winter), verringert das die Chance, dass Spinnen es als Wohnort/Jagdrevier auswählen, da Insekten sehr das Licht/Offenheit anzieht. Auch solltest Du Deine Maschine regelmäßig bewegen oder zumindest paar Minuten im Stand starten, weil die Erschütterungen die Spinnen vertreiben.
- Motorradabdeckung: Schützt Dein Bike vor Schmutz und Spinnen
- Gezieltes Bewegen: Bewege Dein Motorrad regelmäßig, um Spinnen zu verscheuchen
- Ultraschall: Spinnen verabscheuen das für Menschen unhörbare Ultraschall* sofern in der Garage eine Steckdose vorhanden ist
Was man nicht machen sollte bei Spinnennetzen am Motorrad
- Starke Chemikalien oder aggressive Sprays: Viele Insektizide, Abbeizmittel oder starke Reiniger greifen Lack, Kunststoff und Gummi an. Motorräder können dadurch matte Stellen, Risse oder Korrosion entwickeln.
- Heiße Geräte oder Dampf: Heißluftpistolen oder Dampfreiniger direkt auf Verkleidungen können Lack, Dichtungen oder empfindliche Sensoren beschädigen.
- Motorwäsche bei laufendem Motor: Wasser in empfindliche Teile zu spritzen, um Spinnen zu vertreiben, kann Elektronik usw beschädigen.
Wir lieben Bikes – Du auch? Teile es!
Uns ist Deine Meinung wichtig! Kommentiere und teile den Beitrag. Unsere Inhalte sind kostenlos u.a. dank Amazon-Werbung*.
Fazit zum Artikel Spinnennetze am Motorrad
Spinnennetze am Motorrad sind nun ja einfach visuell ärgerlich, aber mit den richtigen Maßnahmen leicht in den Griff zu bekommen. Hausmittel wie Pfefferminz- oder Zitrusöl wirken schnell und schonend, eine saubere Garage und eine passende Abdeckung reduzieren den Befall zusätzlich. Wer dazu auf aggressive Chemie oder riskante Methoden verzichtet, schützt nicht nur die Maschine, sondern auch die Umwelt.
Und wenn doch mal eine Spinne bleibt, dann denk daran: Sie hält Dir Mücken und andere Plagegeister vom Hals. Also lieber Bike pflegen und die Spinne leben lassen.
No comment yet, add your voice below!